Buzz-Intensität: 3/5
Impact: ++
Der Buzz der Kampagne im Netz:
42.000 Veröffentlichungen weltweit, vor allem Tweets
137 Mio. Views & 20.000 Kommentare auf YouTube
7000 Interaktionen auf der offiziellen Facebook-Seite
Media-Equivalent-Wert in Deutschland: 75.000€
"The Selfie Shootout" auf YouTube
Die "Selfie Shootout"-Kampagne von Turkish Airlines zählt mit 137 Mio. Klicks unumstritten zu den beliebtesten viralen Videos im Netz und schließt damit erfolgreich an den Vorgänger-Hit aus 2012 an.
Im Clip liefern sich Basketball-Star Kobe Bryant und Fußball-Ikone Lionel Messi ein beeindruckendes "Selfie-Battle" um die Welt. Die Spitzensportler fliegen mit Turkish Airlines innerhalb kürzester Zeit in die verschiedensten Länder, um sich mit Beweisfotos vor berühmten Sehenswürdigkeiten gegenseitig zu überbieten.
Die Botschaft dahinter ist klar: Turkish Airlines fliegt die meisten Länder der Welt an.
Wir haben den Buzz um die Kampagne online verfolgt und präsentieren die wichtigsten Fakten.
.
Der Buzz in Deutschland
Am 3. Dezember 2013 wurde der Spot online gestellt und sorgte innerhalb kürzester Zeit für jede Menge Gesprächsstoff. Vor allem auf Twitter wurde das "Selfie Shootout" zwischen Kobe und Messi in den ersten Tagen einige Hundert Mal am Tag ewähnt.
Zehn Blogs erwähnten die Kampagne von Turkish Airlines. Das klingt zunächst wenig, doch zählten zu diesen Blogs nach dem Ebuzzing Top Blogs-Ranking die einflussreichsten ihrer Kategorie.
Unzählige Tweets von über 3700 Accounts erreichten nur in Deutschland insgesamt zwei Millionen Follower.
Nicht nur Turkish Airlines bewarb den Werbespot auf Facebook, auch Messi und Kobe selbst teilten das Video auf ihren eigenen Fan-Seiten. Insgesamt konnten so unzählige Likes, Shares und Kommentare generiert werden.